Nach einer kontroversen neuen Hintergrundgeschichte für den Hadozee hat der Verlagswiner der Küste eines seiner überarbeiteten Spielerrennen von Spelljammer: Adventures im Weltraum die beleidigenden Inhalte aus digitalen Versionen des Buches entfernt. Es wird auch den aktualisierten Text für zukünftige Printausgaben verwenden.
Wie in einem offiziellen Beitrag auf der D & D-Website erläutert, hat sich Wizards für den Vorfall entschuldigt und eine gründliche interne Überprüfung der Situation versprochen, die zu notwendigen Aktionen führt, die sich aus dem Backlash von Spelljammer Hadozee ergeben.
Die fragliche Überlieferung wurde online kritisiert, weil sie schädliche Tropen um die Sklaverei drehte und, wie @okkatiemae über Twitter hervorgeht, für Kunstwerke mit Parallelen zu rassistischen Minstrel-Shows. Die Hadozee, die als Kreuzung zwischen Primaten und fliegenden Eichhörnchen dargestellt wird, wurden ursprünglich als kleine schüchterne Säugetiere beschrieben, die erfasst und durch die magischen Experimente eines Zauberers gefühlt wurden. Sie würden dann als Armee an den höchsten Bieter verkauft. Die Auszubildenden des Zauberers sollen jedoch den Hadozee gern und anschließend befreit haben. Diese Passagen wurden nun vollständig entfernt (mit einem Ersatzabsatz, der sie einfach sapient, bipedale Wesen bezeichnete, die die furchterregenden Raubtiere ihrer Heimatwelt hinterlassen haben). In der Zwischenzeit ist das Hadozee-Kunstwerk, das es begleitet hat, auf der D & D Beyond Version of Spelljammer: Adventures im Weltraum verschwunden.
Die Aussage von Wizard besagt, dass das Unternehmen Sie, unsere Spieler und unsere Fans gescheitert hat, und es tut uns wirklich leid. Es gibt weiter zu, dass: Bedauerlicherweise nicht alle Teile des Inhalts, die sich auf die Hadozee beziehen, ordnungsgemäß überprüft, bevor wir in unserer letzten Veröffentlichung erscheinen. Während wir weiterhin jede Situation lernen und wachsen, erkennen wir, dass wir unsere Werte leben, um unsere Werte zu leben. Wir müssen es besser machen. Während der 50-jährigen Geschichte von Dungeons & Dragons waren einige der Charaktere im Spiel monströs und böse und verwendeten Beschreibungen, die schmerzlich daran erinnern, wie reale Gruppen verunglimpft wurden und weiterhin verunglimpft wurden. Wir verstehen die Dringlichkeit, wie wir arbeiten, um ein integrativeres Spiel besser zu gewährleisten.
Es ist ein bemerkenswerter Schritt rückwärts für das Unternehmen, nachdem es die Inklusivität in den letzten Dungeons und Dragons-Büchern (einschließlich Juli-Reisen durch die Radiant Citadel, eine Reihe von One-Shot-Abenteuern mit einem All-Poc-Schreibteam) stark betont hat. Spelljammer bietet auch keine kulturellen Berater auf seiner Credits-Liste wie Reisen durch die strahlende Zitadelle. Dies kann also das sein, was Zauberer bedeuten, wenn der Inhalt vor der Veröffentlichung nicht ordnungsgemäß überprüft wird.
Dies wird sich vermutlich direkt auf die kommenden Projekte von Wizard, Dragonlance: Shadow of the Dragon Queen und One D & D auswirken.