Der Indie-Entwickler hinter einem von Papier in Mario inspirierten RPG namens Outbound Ghost hat das Spiel mit einem DMCA getroffen, um es aus Konsolen-Storefronts wegen hochwertiger Bedenken zu erhalten, und das ist nur die neueste Wendung in einer gewundenen Saga.
Entwickler Conradical Games hat zu Twitter (eröffnet in New Tab) und YouTube (unten), um zu erklären, dass die Entscheidung als Publisher, Digerati, die Entscheidung getroffen hat, das Spiel Berichten zufolge weiterhin verteilt hat, obwohl er die Rechte nicht mehr hatte.
Der Entwickler behauptet außerdem, nicht einen einzigen Dollar an Lizenzgebühren vom Verlag erhalten zu haben, basierend auf seiner Spielverteilung, dass Digerati Einnahmen unterzogen hat und dass der Verlag bei der Lösung von Problemen mit den Konsolenports nicht konform war.
In einer Erklärung zu +sagt Digerati, dass es die Aussagen „völlig widerlegt.
Conrad [Grinheim, Lead Developer ]’s Kommentare zur Leistung des Spiels sind ebenfalls festzustellen, sagt der Verlag.
„Während die Portierung in der Verantwortung des Verlags liegt, versteht es sich von selbst, dass Publisher, Porting-Team und Entwickler zusammenarbeiten müssen, um Fehler auszubügeln, damit wir das Spiel bereitstellen können, das jeder wünscht.
Wir haben Conrad gebeten, Fehler oder Probleme zu identifizieren.
Conrad hat sich jedoch geweigert, mit uns zusammenzuarbeiten oder mit Digerati auf jedem Kanal zu kommunizieren.
Digerati hat auch das Problem mit dem Kickstarter Plug Conrad am Ende des Videos in Frage, und behauptet, dass Versprechen an die ausgehenden Ghost-Unterstützer noch nicht vollständig erfüllt werden müssen.
Angesichts der Tatsache, dass Conrad das gesamte Geld vom Kickstarter für den Outbound-Geist erhielt, hat Conrad nicht versucht, mit Digerati zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass solche Schlüssel den Spendern gegeben werden, fährt die Erklärung fort.
„Trotzdem bekommt Conrad Geld, um ein anderes Spiel zu beginnen, ohne sich auf seine früheren Geldgeber zu konzentrieren.
Conrad hat nicht versucht, seine früheren Geldgeber vor Beginn seines nächsten Unternehmens anzusprechen.
Der fortlaufende Streit zwischen Conradical und Digerati über den ausgehenden Ghost begann mit der Veröffentlichung der Games Console Ende letzten Jahres, wobei der Nintendo Switch-Port speziell ein Streitpunkt war.
Als Ergebnis von Leistungsproblemen und progressionsblockierenden Fehlern veröffentlichte der führende Entwickler Conrad Grindheim ein Video (eröffnet in New Tab), was darauf hindeutet, dass die Spieler den Kauf des Spiels nicht kaufen und Digerati auffordern, die Veröffentlichungsrechte an ihn zurückzugeben.
Digerati entschied sich dagegen und gab stattdessen eine öffentliche Antwort (eröffnet in neuer Registerkarte), bevor er rechtliche Schritte einleitete.
Wir haben kontinierte Spiele mit zusätzlichen Fragen kontaktiert und werden diesen Artikel aktualisieren, falls wir zurück hören sollten.
Schreibe einen Kommentar