Microsoft hat sein Engagement für zehn Jahre Parität mit Sony bekräftigt, nachdem die britische Regierung vorläufig entschieden hatte, dass der Akquisition von Activision Blizzard zu weniger Wettbewerb für Verbraucher führen würde.
Als Reaktion auf vorläufige Erkenntnisse, die von der Wettbewerbs-und Marktbehörde veröffentlicht wurden, die behaupteten, die Akquisition könne zu höheren Preisen, weniger Auswahlmöglichkeiten oder weniger Innovationen für britische Spieler führen, veröffentlichte Microsoft als Antwort eine Erklärung.
In dieser Erklärung von Rima Alaily, Vizepräsident von Microsoft, besagte, dass das Unternehmen verpflichtet ist, effektive und leicht durchsetzbare Lösungen anzubieten, die sich mit den Bedenken der CMA befassen.
Am wichtigsten ist jedoch, dass Sony, Nintendo, Steam und andere 100% gleichermaßen Zugang zu Call of Duty für Call of Duty beinhaltet, die Vorteile des Deals für Spieler und Entwickler erhalten und den Wettbewerb auf dem Markt tatsächlich steigern.
Dieser 100% wurde weiter geklärt, wobei Alaily sagte, dass der gleiche Zugang zehn Jahre Parität. Über Inhalt. Über die Preisgestaltung. Über Merkmale. Über Qualität. Über die Spielbarkeit.
Dies würde keinen erkennbaren Unterschied zwischen der Xbox-Version von Call of Duty und ihrem Äquivalent auf anderen Plattformen bedeuten-eine direkte Abkehr von den PlayStation-First-Modi, die wir in den letzten Jahren gesehen haben, oft exklusiv für ein Spiel, bis der Nachfolger herauskommt
nächstes Jahr.
Der Kampf zwischen Microsoft und Sony um den Kauf von Activision Blizzard durch den ersteren hat sich seit dem ersten Ankündigung des Deals im letzten Jahr überschritten.
Manchmal war es ein hässlicher Kampf, bei dem Sony insbesondere Brücken brannte, um den Prozess zu halten.
Es wird angenommen, dass sich der Deal wahrscheinlich über seine ursprünglich geplante Frist dieses Juni hinaus verzögert wird, aber es sieht auch zunehmend wahrscheinlich aus, dass Microsoft gezwungen sein wird, eine Form von Änderungen an seinem Ansatz vorzunehmen, um seinen Kauf abzuschließen.
Schreibe einen Kommentar