Nvidia GPU-Besitzer unter Linux, es ist Ihre Zeit, etwas Neues zu testen. Nvidia hat einen Beta-Treiber mit Version 525.53 veröffentlicht.

Wie immer mit irgendetwas mit einem Beta-Tag: Hier sind Drachen. Es kann Probleme haben, die in der nächsten stabilen Version gelöst werden. Wenn Sie also eine solide Erfahrung bei Ihren aktuellen Treibern halten möchten. Es ist normalerweise nicht zu lange, bis die Nvidia-Fahrer von Beta zu Stall gehen.

Hier ist alles, was sich geändert hat:

How

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass sich dynamischer Boost nicht auf bestimmte ampere gpu-basierte Notizbücher beteiligt.
  • Unterstützung für dynamische Boost für Notebooks mit AMD-CPUs hinzugefügt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der beim Verschieben von Fenstern in GNOME zu Stottern führte.
  • Unterstützung für die Erweiterung egl_mesa_platform_surfaceless.
  • Aktualisierte das Bedienfeld NVIDIA-Settings, um die Erstellung von Anzeigelayouts zu verhindern, die die Einschränkungen der Hardwaregrößen bei der Verwendung der SLI-Mosaik-Konfigurationsseite überschreiten, und um eine Warnung anzuzeigen, wenn ein solches Layout auf der Seite Anzeigekonfiguration manuell erstellt wird.
  • Die harte Abhängigkeit von GTK 2 beim Bau von Nvidia-Settings von der Quelle. Nvidia-Settings dürfen nun nur mit Unterstützung von GTK 2, nur GTK 3 oder sowohl GTK 2 als auch GTK 3 gebaut werden.
  • Aktualisierte die offenen Kernel-Module, um die Quadro-Synchronisierung, Stereoanlage, Rotation in X11 und YUV 4: 2: 0 bei Turing zu unterstützen.
  • Aktualisierte eine Fehlermeldung, dass Nvidia-Installer angezeigt wird, wenn Kernel-Header-Dateien nicht so gefunden werden, dass sie vollständige Pfade für die fehlenden Dateien drucken.
  • Aktualisierte Nvidia-Installer, um Befehl V anstelle von welcher zu verwenden, um die Verfügbarkeit und den Ort bestimmter Tools zu bestimmen.
  • Implementierte Unterstützung für regelmäßige Aktualisierungen im Proton-und Wein-NVIDIA-NGX-Build. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert und kann aktiviert werden, indem die Umgebungsvariable proton_enable_ngx_updater auf einen Wert von 1 eingestellt wird.
  • Der Vulkan-Treiber hat so aktualisiert, dass die folgenden Erweiterungen nicht mehr davon abhängen, dass Nvidia-uvm.ko zur Laufzeit geladen wird:
    • Vk_khr_acceleration_structure
  • Vk_khr_deferred_host_operations
  • Vk_khr_ray_query

  • Vk_khr_ray_tracing_pipeline
  • Vk_nv_cuda_kernel_launch
  • Vk_nv_ray_tracing
  • Vk_nv_ray_tracing_motion_blur
  • VK_NVX_BINY_IMPORT
  • Vk_nvx_image_view_handle
  • Aktualisierte NVIDIA-Installer, um die Funktion –add-This-Kernel von Nicht-Root-Benutzern zu verwenden.
  • Aktualisierte Nvidia-Installer, um beim Erstellen der Kernel-Module eine genauere Fortschrittsleiste anzuzeigen.
  • Aktualisierte Nvidia-Installer, um eine Warnmeldung anzuzeigen, wenn ein Vulkan-ICD-Loader nicht erkannt wird.
  • Die Unterstützung von Nvidia-Installer für DKMS: Die Kernel-Module werden jetzt optional bei DKMS registriert, nachdem das Installationsprogramm sie bereits selbst erstellt und installiert hat. NVIDIA-INSTALLER registriert nun die Kernel-Module mit DKMS standardmäßig, wenn das Dienstprogramm dkMS (8) auf dem System erkannt wird.
  • Es wurde ein Fehler im Vulkan-Treiber behoben, der zu einer Korruption in der Geometrie-und Tessellation Control Shader führen könnte.
  • Fügte eine neue CUDA-Debugger-Implementierung für Pascal und neuere Architekturen als Teil des Treiberpakets hinzu: libcudadebugger.so (zuvor separat als CUDA GDB Developer Preview veröffentlicht).
  • Aktualisierte das Bedienfeld Nvidia-Settings, um die zulässigen Werte für gputargetFanSpeed korrekt zu begrenzen, um den vorhandenen gültigen Lüftergeschwindigkeitsbereichen für unterstützte NVIDIA-GPUs zu entsprechen. Die gültigen Bereiche betragen 30%-100% für Ampere oder neuere GPUs und 1%-100% für ältere GPUs.
  • Eine Regression in 515.76 behoben, die leere Bildschirme verursachte und beim Starten eines X-Servers auf den GPUs der RTX 30-Serie in einigen Konfigurationen hängt, bei denen die Boot-Anzeige über HDMI verbunden ist.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Marvels Spider-Man-Remastered manchmal mit Xid 13-Fehlern bei Turing und später zusammenbrach.

Artikel von.