Der ursprüngliche Lord of the Rings-Darsteller Elijah Wood, Billy Boyd und Dominic Monaghan haben sich kürzlich in den sozialen Medien zusammengetan, um das vielfältige Casting in der neuen Serie des Prime Video The Lord of the Rings: The Rings of Power zu unterstützen. Die Serie, die ihre ersten beiden Folgen am 2. September auf kritische Anerkennung insbesondere im Zusammenhang mit ihrer Kinematographie, Visuals und musikalischen Punktzahl mit 25 Millionen Zuschauern weltweit veröffentlichte, wurde von den Fans unter Beschuss geraten, die durch das Casting von Farbakteuren in prominenten Rollen verärgert sind.

Wood, Boyd und Monaghan haben ein Foto mit Hemden mit den Ohren von Kreaturen mit mittlerer Erde in verschiedenen Hauttönen mit einer einfachen Nachricht gepostet: Sie sind alle hier willkommen.

Das Trio wurde von dem anderen ehemaligen Hobbit-Co-Star Sean Astin begleitet, der auf seinem Twitter mit einem Hut mit demselben Emblem posierte. Sowohl Wood als auch Astin sind mit dem Online-Shop verbunden, in dem Fans ihre eigenen Shirts oder einen anderen Artikel mit dem Design kaufen können. Das auf dem Foto zu sehene Shirt wird für 22 US-Dollar verkauft, wobei 50 Prozent aller Einnahmen an eine Wohltätigkeitsorganisation gehen, die nach Angaben des Ladenbesitzers Menschen mit Farbe unterstützt.

Die Ringe der Macht sind nur die neueste High Fantasy Show unter Feuer von Fans, die aufschreien, dass jedes POC-Casting nicht Teil der Vision des Schöpfers ist. Ähnliche Dinge wurden über HBOs Haus des Drachen mit Corlys Velaryon, gespielt von Steve Toussaint, und den mehreren blinden Gussteilen von Amazon’s Wheel of Time-Serie, bei denen mehrere Hauptfiguren als POC gegossen wurden.

Trolle und Überprüfungsbomber haben die Show seit ihrer Premiere vor ihrer Premiere gezielt, deren Auswirkungen Amazon dazu veranlassten, die Fähigkeit der Zuschauer zu schalten, Bewertungen auf ihrem eigenen Service zu hinterlassen.

Die

Als Amazon ursprünglich die Werbebilder für die Charaktere debütierte, erwarteten die Produzenten, solche Antworten zu erhalten, aber sie wollten sicherstellen, dass die Serie wie die Welt tatsächlich aussieht widerspiegelte und der Meinung war, dass dies dem Geist der Bücher näher sein würde.

Tolkien ist für alle, erklärte die ausführende Produzentin Lindsey Weber zu dieser Zeit. In seinen Geschichten geht es um seine fiktiven Rassen, die ihre beste Arbeit leisten, wenn sie die Isolation ihrer eigenen Kulturen verlassen und zusammenkommen.

Die Vorproduktion für die zweite Staffel sollte im zweiten Quartal 2022 in Großbritannien beginnen und gleichzeitig wie die Postproduktion für die erste Staffel, die im vergangenen Juni in Neuseeland eingewickelt wurde, stattfand. Sie können sich die Rezension von für die ersten beiden Folgen hier ansehen.