Kabine 7 hat eine brandneue Kampagne Tragic Fantasy angekündigt, in der eine Welt gebrochen wird. Anfang dieses Monats kündigte Cubicle 7 an, eine neue __-Kampagneneinstellung in einer Welt, in der die Götter tot sind und die Welt begonnen hat, ihre Vergangenheit zu vergessen. Das Gewebe der Magie ist gebrochen, erklärte Kabine 7 in ihrer Ankündigung. Die Götter sind tot, die Länder sind zerbrochen, und die Welt hat begonnen zu vergessen, was es einst war. Zeit und Entfernung haben ihre Bedeutung verloren, das Wissen darüber, wie die Dinge einmal wie Rauch verschwanden, und diejenigen, die sich bemühen, zu leben, um zu leben, um zu leben in einer zerschmetterten Welt. Die Kampagneneinstellung wird für _Dungeons & Dragons Fifth Edition im Jahr 2023 mit einem ursprünglichen RPG veröffentlicht, das anschließend veröffentlicht werden soll.
Frühe Kunstwerke, die für broken Weave veröffentlicht wurden, zeigte Städte auf den Knochen der alten Wesen und seltsame und schreckliche Eldritch-Kreaturen.
Details über die neue Kampagneneinstellung sind spärlich, aber es scheint, dass die neue Kampagneneinstellung neue Regeln für das Handwerk einführt und einige der gleichen Innovationen mit dem One D & D Playtest erstellt wird.
Die Kabine 7 ist eine der größten unabhängigen Tabletop-RPG-Verlagen mit einer Mischung aus einzigartigen IPs und lizenzierten Arbeiten. Der Verlag ist am besten für seine warhammer fantasy und warhammer 40K Zeilen sowie seine doctor WHO Tabletop RPGs bekannt. Der Verlag kündigte kürzlich Pläne zur Veröffentlichung von warhammer 40.000: Imperium maleedictum, das sich auf Bodenebene-Ekstabationen und Intrigen konzentriert. Die Kabine 7 bereitet sich auch darauf vor, den Victorian IP _victoriana Steampunk mit D & D 5e-Regeln erneut zu starten. Ebenfalls in Arbeit finden Sie uncharted-Reisen, eine 5E-Ergänzung, die detaillierte Reiseregeln hinzufügt, die in jeder _Dungeons & Dragons-Kampagne verwendet werden können.
Weitere Details zu broken Weave werden in den kommenden Monaten veröffentlicht.
Schreibe einen Kommentar