F1®
F1 22 ist etwas mehr als eine Woche entfernt, und heute hat der Entwickler-Codemasters detailliert beschrieben, wie der DualSense-Controller des PlayStation 5 eine neue Interaktivitätsebene für das Rennspiel hinzufügt.

Der Beitrag in den PlayStation-Blog-Häusern in zwei Aspekten des DualSense: Haptic Feedback und der Widerstandsauslöser. Mit dem detaillierten haptischen Feedback zum DualSense ist Codemasters laut Codemasters in der Lage, Beulen genauer zu simulieren, und sie gleichzeitig auf dem Controller lokalisiert, um Ihnen mehr Feedback beim Laufen über Bordsteine zu geben oder einen kleinen Shuffle mit einem anderen Treiber zu haben.

Die adaptiven Auslöser des DualSense liefern Ihnen auch taktile Informationen, wenn Sie beschleunigen und unterbremsen. Während eines Radspins wird der R2-Trigger zum Beispiel angespannt und es Ihnen erschwert, dass Sie vollständig beschleunigt werden, während das gleiche mit L2 passieren wird, wenn Ihre Bremsen in eine Ecke sperrten und Sie etwas Kontrolle verlieren. Die Auslöser helfen Ihnen auch dabei, Ihre Griffwerte zu identifizieren, wenn Sie versuchen, an einer Ecke zu beschleunigen, was beim Testen der Grenzen Ihres Autos wichtig ist.

In der Post erwähnt auch kleinere Funktionen wie den Lautsprecher des DualSense, wodurch einige kleine Audio-Hinweise von Ihrem Haupt-Audio-Mix (wie dem kleinen Piepton beim Betreten einer DRS-Zone) herausgeholt werden können. F1 22 startet am 1. Juli für Spieler, die die Champions Edition kaufen, die drei Tage früher Zugang bietet. Es ist für alle anderen am 4. Juli über PC, Xbox One, PS4, Xbox Series X | S und PS5 ausgegangen.

Schauen Sie sich dieses 1400-Dollar-Renngerät an, das wir gebaut haben

Mehr sehen