Patente am Nachmittag 1: Von der Erfindung zum Patent – Grundlagen des Patentrechts
Microsoft hat eine interessante Patentanwendung eingereicht, in der ein sehr vielversprechendes Handheld-Faltgerät beschrieben wird. Anstelle des rotierenden Zwei-Bildschirm-Designs des Surface-Duos und seines Nachfolgers verfügt das in der Patentanwendung skizzierte Gerät über ein einzelnes faltbares Panel, das von null bis 360 Grad verlaufen kann.

Dabei geht es im Wesentlichen von einem nahtlosen Tablet zu einem einhändigen Smartphone-Modus. Die Idee ist ziemlich radikal und wurde bisher noch nicht von einem Smartphone-Hersteller versucht. Bemerkenswert ist hier, dass sich der faltbare Bildschirm sowohl nach innen als auch nach außen biegt. Bei einem bidirektional faltenden Bildschirm wird nicht nur die Verwendung eines sekundären Displays im Einhandmodus entfernt, sondern reduziert auch die Spannung des Akkus für das Stromversorgungsdisplay.

Das Samsung Galaxy Z Fold 3 und Oppo Fund N haben das innere Faltungsdesign mit einem sekundären Abdeckdisplay oben übernommen, während Huawei mit dem äußeren Faltungsdesign auf Telefonen wie dem Mate XS experimentiert hat. In jeder Implementierung ermöglicht das faltbare Panel jedoch nur 180 Grad Bewegung und auch in einer einzigen Richtung.

Das Surface-Duo von Microsoft hat tatsächlich einen 360-Grad-Modus ausgetragen, aber ein Zwei-Bildschirm-Design wurde an einem Scharnier angewendet. Trotz der Flexibilität war die Lücke ein Schandfleck und bot nicht das gleiche nahtlose Erlebnis wie ein einzelnes faltbares Panel. Aber es sieht so aus, als ob das Unternehmen die 360-Grad-Falt-DNA übertragen und mit einem faltbaren Bildschirm mischen möchte. Zumindest in der fantasievollen Welt der Patente.

Es gibt eine Hoffnung für diese

Aber hier gibt es einen Hoffnungsschimmer. Obwohl es immer noch ein Patent ist, ist die Technologie bereits verfügbar. LG präsentierte kürzlich das, was es als 360-Grad-faltbare OLED bezeichnet, das sowohl nach innen als auch nach außen faltet und für die nächste Generation faltbarer Telefone anscheinend zugeschnitten zu sein scheint. Die Anzeigeabteilung von Samsung hat auch etwas Ähnliches in seinem Kitty namens Flex S, das neben einer Falte und nach außen neben dem anderen nach innen falten kann.

Die Patentanwendung von Microsoft stellt sich nicht nur ein vielseitigeres faltbares Telefon vor, sondern scheint auch eines der größten Probleme mit der Kategorie zu lösen-die verdammte Falte. Eine der Implementierungen des Patentdesigns zeigt die Bildschirmklappheit, um neben der Mitte einen Tränen-förmigen Umriss zu erstellen, anstatt flach wie ein Stück Papier zu falten und eine Falte zu erstellen.

Motorola tat mit dem Razr etwas Ähnliches, das neben dem Scharnier ein System beweglicher Metallplatten hatte. Wenn das Telefon zusammengeklappt wurde, wurde die Lücke zwischen den Platten erweitert, sodass der Bildschirm eine Wasserdropfenform bildet, um die Erzeugung einer Falte zu vermeiden. Die Patentanwendung von Microsoft verfolgt offenbar ein ähnliches Design, wobei der Patent-Lingo eindeutig ein Backplate-System ausspricht, das sich bewegt, um Platz für die Bildschirmbewegung zu schaffen.

Aber hier ist der entmutigende Teil. Trotz des unglaublich vielversprechenden Ansatzes, um ein wirklich vielseitiges faltbares Telefon zu erstellen, das einzigartige Hardware mit Microsoft-Fähigkeiten verbindet, Android für ein großartiges Tablet-Erlebnis zu optimieren, ist dies immer noch eine patentierte Fantasie. Wie bei der Mehrheit der Patente kann dies auf dem Hacking-Board landen, wenn es die vom Unternehmen festgelegten Kriterien nicht erfüllen kann.