Das Digital Nasional Berhad (DNB) hat angekündigt, dass es Ericsson (M) SDN BHD für die Einsatz von Malaysias landesweitem Netzwerk und Ökosystem (5G) für die fünfte Generation der fünften Generation (5G) ausgewählt hat. Er schloss ein Ausschreibung, das erstmals im März begann, und schlug etwa sieben weitere Anbieter zum Deal.

In einer Erklärung gab DNB bekannt, dass er einen Ansatz verfolgt hat, bei dem das Design und der Aufbau des nationalen 5G -Netzwerks von Ericsson zu einem Gesamtkosten von 2,6 Mrd. USD (RM11 BIL) durchgeführt werden.

_ [RM1 = US $ 0.24] _

Dies umfasst die Miete von Tower und Faser, von denen mehr als 60% Bumiputera und anderen malaysischen Auftragnehmern in den nächsten 10 Jahren zugute kommen werden.

In der Zwischenzeit hat Ericsson verpflichtet, die Finanzierung für das Angebot, die Lieferung und das Management des gesamten 5G -Netzwerks zu arrangieren, sagte DNB.

DNB wird zukünftige Cashflows von seinem Großhandelsgeschäft über Sukuk -Programme übertragen, um alle anderen Netzwerkebetriebsausgaben zu finanzieren und alle Anbieterfinanzierungsvereinbarungen zurückzuzahlen, fügte sie hinzu.

„DNB bleibt auf dem Laufenden, um die beste, wettbewerbsfähige Technologie und Lösung zu erzielen, um die 5G-Einführung landesweit voranzutreiben“, sagte Asri Hamidon, Vorsitzender von DNB.

„Ich danke der malaysischen Kommunikations- und Multimedia -Kommission (MCMC) sowie den Mobilfunknetzbetreibern (MNOs) für ihre fortgesetzte Unterstützung und Anleitung.“

„DNB ist auf die Best Practices der globalen Branche ausgerichtet, die ein besseres Risiko- und Leistungsmanagement ermöglichen“, sagte Ralph Marshall, CEO von DNB.

„Zusätzlich zu den technischen und kommerziellen Vorschlägen war das langfristige sozioökonomische Engagement eine wichtige Dimension im Bewertungsprozess. Die Lebensfähigkeit dieses Ansatzes ist der Schlüssel zur Ausführung unseres landesweiten Netzwerk -Rollouts von 5G. “

Ericsson wird das Design und die Entwicklung des End-to-End-5G-Netzwerks bestimmen, das Core-, Radio Access and Transport Network (RUR), Betriebs- und Business Support Systems (OSS/BSS) und Managed Services umfasst, sagte DNB.

Der in Stockholm ansässige Telco-Anbieter sagte, er werde Kapazitätsaufbau- und Innovationsprogramme zur Unterstützung der lokalen Anbieterentwicklung und -beteiligung sowie zur Steigerung der 5G-Akzeptanz in der Öffentlichkeit durchführen.

Dies gilt zusätzlich zur Entwicklung von Anwendungsfällen zur Beschleunigung der Branchenbeteiligung.

„Ericsson freut sich, mit DNB zusammenzuarbeiten, um 5G für Malaysia einzusetzen. Als eine Plattform für Innovation wird 5G auch malaysischen Unternehmern zukünftige Bewerbungen zum Nutzen von Verbrauchern und Unternehmen im Land ermöglichen “, sagte Börje Ekholm **** Präsident und Chief Executive Officer (CEO) von Ericsson.

„Zu diesem Zweck werden wir mit DNB in einem 5G -Erlebnis- und Innovationslabor zusammenarbeiten, um die Einführung von 5G -Anwendungsfällen schnell zu verfolgen.“

Am 22. Februar kündigte die malaysische Regierung an, dass sie den 5G -Einsatz durch die Verwendung eines „Spezialzweckfahrzeugs“ (SPV) beschleunigen würde, das 5G -Spektren erhält sowie 5G -Infrastruktur für neue und bestehende Telekommunikationsunternehmen von bauen, betrieben und mieten wird Ende 2021.

Der SPV wird voraussichtlich im nächsten Jahrzehnt mit 3,6 Mrd. USD (15 Mrd. RM) investieren und wird das entsprechende Spektrum für die Besitz, Implementierung und Verwaltung von 5G -Infrastruktur in Höhe von insgesamt 3,6 Mrd. USD investieren.

In der Zwischenzeit berichtete The Edge am 19. April, dass acht Anbieter eingeladen wurden, an der 5G -Ausschreibung von DNB teilzunehmen, die von seinem Tender Board mit festgelegten Prozessen verabreicht werden.

Zu den üblichen Verdächtigen im Schlepptau sind Ericsson, Nokia Corp, Huawei Technologies Co Ltd und ZTE Corp. Weniger offensichtliche Spieler gehören Samsung Networks, Cisco Systems, Japans NEC Corp und China Fibrehome. Die Ausschreibung wird voraussichtlich Mitte des Jahres abgeschlossen sein, wobei die Arbeiten sofort mit dem Aufbau des Netzwerks beginnen werden, so das Geschäft Weekly.

Katalysator für Malaysia

Als eine der vier Säulen, die unter Mydigital in Malaysias digitalem Transformationsplan identifiziert wurden, wird das 5G -Netzwerk das Konnektivitätsrückgrat des Landes dienen und das Sprungbrett sein, um die Vision einer vernetzten Zukunft und eines regionalen Führers in der digitalen Wirtschaft zu erreichen.

Darüber hinaus wird erwartet, dass es ein Katalysator für deutlich größere Investitionen in verwandte Produkte und Dienstleistungen ist, um die projizierten 100.000 neuen Arbeitsplätze zu unterstützen, die vom Netzwerk- und Technologie-Einführung erstellt werden, sagte DNB.

Asri von DNB sagte, dass die drei Hauptprioritäten des Unternehmens darin bestehen, die private Beteiligung und Investition – sowohl inländische als auch ausländische – in Malaysia zu fördern. Zweitens, um die Duplikation der Infrastruktur zu beseitigen und zu mildern; Drittens, um das Netzwerk zukünftiges vorzusichern und die lokale Telekommunikationsbranche zu unterstützen und gleichzeitig einen sozioökonomischen Wert zu generieren.

Er fügte hinzu, dass dieses Partnerschaftsmodell auch die Einführung nach Sabah und Sarawak schnell übertragen wird, sodass das Land schnell in die Bereitstellung von integrativen und verbesserten 5G-Diensten und Konnektivität im Rahmen des Mydigital-Blaupauses voranschreitet.

DNB sagte, 5G wird voraussichtlich bis Ende 2021 in Kuala Lumpur, Putrajaya und Cyberjaya auf den Markt gebracht.

Bis 2022 wird DNB in den Bundesstaaten Selangor, Pulau Pinang, Johor, Sabah und Sarawak 5G bis fünf Großstädte und Bezirke einsetzen.

Der Marshall von DNB sagte, es werde mit den MNOs zusammenarbeiten, um wichtige Vertikale zu identifizieren, um einzigartige, belastbare und proprietäre Anwendungen für Verbraucher-, Unternehmens- und Regierungssegmente zu erstellen.

Gleichzeitig sagte er, dass DNB Infrastruktur- und Technologiedienste anbieten wird, um Unternehmen sowie staatliche Fähigkeiten zu unterstützen und zu ermöglichen, neue Möglichkeiten zu eröffnen und vor allem die sich ändernden Kundenbedürfnisse zu decken.

DNB sagte, dass der Schwerpunkt auf drei wichtigen Serviceangeboten sein werde, nämlich verbesserte mobile Breitband- (EMB), ultra-zuverlässige, zuverlässige Kommunikation mit niedriger Latenz (URLLC) und massive Kommunikationstypen (MMTC).

Diese Angebote richten sich an Malaysias Branchen wie Öl und Gas, Häfen, Flughäfen, staatliche Dienstleistungen, Gesundheitswesen, Macht und Versorgungsunternehmen, Fertigung, Banken und Finanzen, Bildung, Einzelhandel und Landwirtschaft.

Ebenso wichtig ist die Notwendigkeit, Benutzer und Plattformen durch erweiterte Sicherheit zu schützen, was ein kritisches Element von 5G -Technologie und Diensten ist.