Wenn apex legends „neueste Saison, Saviors, fällt am 10. Mai ab, wird das Battle Royale -Spiel einige wichtige Änderungen mit sich bringen. Vor allem. Die Storm Point Map des Spiels wird dank einer neuen Aktivität und eines riesigen, krusteltischen Monsters, das mitten auf dem Schlachtfeld gestorben ist, drastisch verändert.

Apex legends: saviors ist die 13. Staffel des Shooters und setzt seine Geschichte auf kreative Weise fort. Es fügt nicht nur einen überzeugenden Charakter in Newcastle hinzu, sondern eröffnet auch die Überlieferung des Spiels weiter, indem es das Monster vorstellt, das mit den Helden des Spiels Geschichte hat.

Bevor Saviors beginnt, scheint es, dass das riesige Monster aus dem Meer stieg und den Sturmpunkt angreift. Die Helden haben es erfolgreich abgetragen, aber wie genau bewegen Sie eine Monster -Leiche, sobald er tot ist? Anscheinend bestand die Lösung darin, einfach um sie herum zu arbeiten, da der tote Kaiju in _Saviors zu einem neuen Punkt von Interesse (POI) auf der Karte wird. Das erhöht die POI der Karte von 17 bis 18, da die Spieler herumkämpfen können und scheinbar darin sind.

Während dies die sichtbarste Veränderung ist, fügt Retter auch eine völlig neue Aktivität auf der Karte hinzu. IMC-Waffenstände erscheinen jetzt auf der Karte, und wenn Spieler mit ihnen interagieren, betreten sie ein 60-Sekunden-Kampf-Begegnung mit PVE-Minispiel. Keine Dritten können sich einmischen, während die Waffenkammer aktiv ist. Daher können Trupps- oder Solo -Spieler die Aktivität versuchen, ohne Angst zu haben, getötet zu werden. Die Aktivität belohnt Spieler mit wertvoller Beute.

Das Feature kommt vorerst nur zu Storm Point, aber Respawn Entertainment sagt, dass sie je nach Spielerreaktion zu anderen Karten hinzugefügt werden könnte. Bei der MAP -Rotation wird die Trios -Playlist dieser Saison zwischen Storm Point, Olympus und World’s Edge fahren.

APEX LEGENDS - Battle Royale [LIVE] ☄️ #03 Das letzte Mal [Cam] German Deutsch

Apex legends: saviors beginnt am 10. Mai auf allen unterstützten Plattformen.