Netflixs bevorstehende Live-Action Resident Evil-Serie hat schließlich ein Veröffentlichungsdatum. Die acht, einstündigen Episoden werden am 14. Juli zum Streaming-Service ankommen.
Darüber hinaus wurden Teaser-Poster für die bevorstehende Show freigegeben, und Fans der Videospiele werden die sehr offensichtlichen Hinweise auf die Dach-Corporation und das T-Virus erheben – das Virus, das Menschen in Zombies und Monstrogen verwandelt. Überprüfen Sie sie unten.
Die offizielle Synopsis liest: „Jahr 2036-14 Jahre nach einem tödlichen Virus verursachte Jade Wesker, kämpft Jade Wesker für das Überleben in einer Welt, die durch die blutdirbigen infizierten und verrückten Kreaturen überrannt werden. In diesem absoluten Melzing wird Jade von ihr verfolgt Vergangenheit in der neuen Waschbärenstadt, durch kühlende Verbindungen ihres Vaters in die Dach-Corporation, aber meistens von dem, was mit ihrer Schwester, Billie, passiert ist. „
Das stimmt, die Serie folgt WESKERs Familie. Lance Reddick (Oz, John Docht) wird Albert spielen. Während andere Zeichennamen nicht aus diesem Schreiben offenbart wurden, ist die Show auch Stars atella Balinska (Charlies Angels), Tamara Smart (Sind Sie Angst vor der Dunkelheit?), Siena Agudong (F9: The Fast Saga), Adeline Rudolph ( Riverdale) und Paola Nuñez (schlechte Jungen für das Leben).
Andrew Dabb (Supernatural) wird als Showrunner, Executive Produzent und Schriftsteller dienen. Mary Leah Sutton (erzähl mir eine Geschichte) wird neben ihm schreiben und erwirtschaften.
Diese NETFLIX LIVE-Action-Serie war nicht das einzige, was das Evil-Projekt in der Produktion in der Produktion ist. Im Herbst von 2021 wurde ein neuer Film-Franchise mit dem Resident Evil eingeführt: Willkommen in der Stadt Waschbären. Der Film führte viele, um zu glauben, dass es den ersten beiden Spielen der Serie treuer sein würde. Der Film machte nur weltweit 38 Millionen US-Dollar, aber es startete inmitten einer Pandemie. Über den metakritischen Film erzielte der Film 44 aus 21 Kritiker-Bewertungen, also ist es nicht universell gefallen.
In bevorstehende Show’s Review von Resident Evil: Willkommen in der Waschbärenstadt, Phil Hornshaw sagte: „Der Film scheint nie bereit, sich in seine guten Ideen zu lehnen, oder um sich zu färben, um zu weit von den von der Spielserie gegründeten Linien zu färben. Es verlässt Welcome to Wavcoon Die Stadt fühlt sich wie Stücke fehlt. Es gibt hier eine großartige, ansässige Anpassung, wenn nur der Film bereit war, wirklich dafür zu gehen. „
Schreibe einen Kommentar